Loft-Architektur

Loft-Architektur – Wohnen mit Weite, Struktur und individuellen Schranklösungen

Lofts stehen für Freiheit, Großzügigkeit und urbanes Lebensgefühl. Was einst industrielle Arbeitsräume waren, ist heute ein beliebter Wohnstil mit klarer Formensprache, viel Licht und offenem Grundriss. In der Loft-Architektur dominieren Materialien wie Beton, Stahl und Glas – kombiniert mit hohen Decken, wenigen Trennwänden und maximaler Flexibilität.

Gerade in solchen Raumkonzepten spielen maßgefertigte Schränke und Stauraumlösungen eine entscheidende Rolle. Denn wo klassische Raumgrenzen fehlen, schaffen individuell geplante Möbel Struktur, Ordnung und Stil.

Was ist Loft-Architektur?

Der Begriff Loft stammt ursprünglich aus den USA und bezeichnete alte Lagerhallen oder Fabrikräume, die zu Wohnzwecken umgebaut wurden. Heute steht Loft-Architektur für:

  • offene Raumkonzepte, oft ohne klassische Trennwände

  • hohe Decken und großzügige Fensterflächen

  • sichtbare Baumaterialien wie Ziegel, Beton, Stahl oder Rohre

  • industriellen Charme mit klarer Formsprache

  • eine reduzierte Einrichtung, bei der Möbel Raumstruktur schaffen

Typisch für moderne Lofts ist, dass Wohnen, Kochen, Arbeiten und Entspannen in einem einzigen Raum stattfinden – zoniert nicht durch Wände, sondern durch Möbel.

Welche Rolle spielen Schränke in der Loft-Architektur?

In offenen Räumen ohne klare Grenzen sind maßgefertigte Schränke und Möbel mehr als nur Stauraum – sie sind:

  • Zonierungselemente: Sie trennen Funktionen wie Küche, Wohnbereich oder Schlafzimmer optisch ab

  • Ordnungshelfer: Gerade bei offenen Grundrissen ist geschlossener Stauraum entscheidend für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild

  • Designobjekte: Mit klarer Geometrie, hochwertigen Materialien und durchdachter Integration fügen sich Schränke harmonisch in das Gesamtbild ein

  • Raumnutzungskünstler: Schräge Wände, hohe Decken, verwinkelte Ecken – genau hier zeigt Maßarbeit ihre Stärke

Welche Schranklösungen passen zum Loft-Stil?

Raumhohe Schrankwände

Ideal, um ganze Funktionsbereiche zu gliedern – z. B. Garderobe, Bibliothek, Stauraumwand.

 

Offene Regale kombiniert mit geschlossenen Fronten

Spiel mit Transparenz und Struktur – Regale für Bücher, geschlossene Bereiche für Technik oder Akten.

 

Schiebetürsysteme mit Metallrahmen

Loft-Türen aus Stahl und Glas als Raumteiler oder Schrankschiebeelement.

 

Möbel in Wandfarbe (Monochrome Look)

Für flächenbündige Integration – der Schrank wird Teil der Architektur.

 

Freistehende Schrankmodule mit Sichtseiten

Wenn Möbel mitten im Raum stehen, ist jede Seite „Sichtseite“ – entsprechend hochwertig muss das Design sein.

Welche Materialien unterstreichen den Loft-Charakter?

Die Materialwahl spielt eine zentrale Rolle für die Loft-Wirkung. Beliebt sind:

  • Matte Oberflächen in Schwarz, Weiß oder Anthrazit

  • Echtholzfurnier oder Strukturdekor – z. B. Eiche, Nussbaum oder Räuchereiche

  • Pulverbeschichtete Metallgriffe oder Rahmentüren

  • Rückwände aus Betonoptik oder Ziegeldekor

  • Glas- oder Spiegelflächen für Helligkeit und Weite

  • Grifflose Fronten mit Push-to-open-Technik

Insgesamt gilt: Weniger ist mehr – klare Linien und hochwertige Oberflächen statt verspielte Details.

Wie können Schränke Räume im Loft strukturieren?

Da Lofts oft keine klassischen Wände besitzen, übernehmen Schränke häufig die Funktion von Raumtrennern. Beispiele:

  • Schrankrückseite als TV-Wand oder Raumteiler

  • Küchenblock mit Rückwand zum Wohnbereich

  • Offenes Regal als Trennung zwischen Arbeits- und Schlafzone

  • Garderobenmodul im Eingangsbereich mit beidseitiger Nutzung

Durch Maßanfertigung lassen sich diese Lösungen millimetergenau in die Raumstruktur einpassen – ohne störende Kanten oder Lücken.

Was ist bei der Schrankplanung mit Loft-Architektur besonders zu beachten?

Ein Loft bietet viele Möglichkeiten – aber auch besondere Anforderungen:

  • Hohe Decken: Schranksysteme bis zur Decke nutzen – inklusive Beleuchtung und Trittstufenlösung

  • Sichtbare Rohre oder Installationen: Bei der Schrankrückwand mitdenken

  • Große Fensterflächen: Schranksysteme lieber quer zonieren statt komplett verbauen

  • Bewegungsfreiheit: Besonders wichtig bei freistehenden Modulen – keine Wege versperren

  • Kabelmanagement: Integration von Technik ohne Kabelsalat – z. B. bei Sideboards oder Medienmöbeln

Wer seinen Schrank als Teil der Architektur versteht, erhält nicht nur Stauraum – sondern eine Raumlösung mit System.

Fazit: Loft-Architektur – offenes Wohnen braucht strukturierte Möbel

Die Loft-Architektur lebt von offenen Flächen, Sichtachsen und industrieller Klarheit. Maßgefertigte Schranksysteme helfen dabei, genau diese Offenheit zu bewahren – ohne auf Ordnung, Funktion oder Stil zu verzichten.

Schränke werden zu strukturellen Bausteinen, die den Raum zonieren, beruhigen und gestalten – passend zu Materialien, Farben und Architektur des Lofts. Das Ergebnis: Ein Wohnstil mit Charakter und Klarheit.

Jetzt maßgefertigte Möbel für Loft-Architektur planen

Du liebst den offenen, urbanen Loftstil – brauchst aber Stauraum, der nicht stört, sondern sich einfügt? Dann sind durchdachte Schranklösungen genau das Richtige.

👉 Vereinbare jetzt Deinen unverbindlichen Beratungstermin. Gemeinsam entsteht ein Konzept, das Architektur und Möbel zu einer Einheit werden lässt – stilvoll, strukturiert und ganz auf Deinen Raum abgestimmt.

Inhoudsopgave

Zijn er vragen? Neem gerust contact met ons op of vraag een adviesgesprek aan met onze Cabinetheroes voor meer informatie!

INDIVIDUELLE LÖSUNGEN
Unsere Leistungen erschöpfen sich darin allerdings nicht. Egal ob maßgefertigte Garderoben, individuelle Küchen, Badmöbel nach Maß oder sonstige Maßanfertigungen: Wir kümmern uns um Dein Anliegen! Generell sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Dein persönlicher Schrankheld bespricht Deine Ideen und Wünsche gerne mit Dir vor Ort und setzt sein ganzes Know-How und Herzblut dafür ein, dass Deine Träume erfüllt werden!
Dachschrägen-Schränke
Gerade in Dachschrägenwohnungen gibt es häufig Stellprobleme, da gerade Wände Mangelware sind. Wir bieten für dieses Problem eine effektive Lösung: Unsere individuellen Dachschrägen-Schränke sind die perfekte Lösung für jedes Platzproblem. Durch ein professionelles Aufmaß wissen unsere Profis genau, wie man die Dachschrägen Deiner Wohnung ideal als Schrankfläche umfunktionieren kann. Fehlende Stellfläche und ungenutzter Platz unter Dachschrägen sind dadurch schon bald Geschichte!
Begehbare Kleiderschränke
Dein Traum vom begehbaren Kleiderschrank wird wahr! Durch einen perfekt an die Räumlichkeit angepassten begehbaren Kleiderschrank sind Deine Platzprobleme vorbei! Wir nutzen dabei jeden Zentimeter Raum optimal aus und schaffen einen einzigartigen Schrank, der individuell auf Dich zugeschnitten ist!
Kleiderschränke
Deine Klamotten wollen gut verstaut sein! Unsere maßgefertigten Einbauschränke mit Schubladen, Regalen und Kleiderstangen bieten dir dafür jede Menge Platz! Die Ausstattung richtet sich komplett nach Deinen Bedürfnissen und Wünschen. Dadurch garantieren wir Dir, dass jedes Kleidungsstück seinen perfekten Platz findet.