Furnier

Furnier

Holz ist seit jeher eines der beliebtesten Materialien im Möbelbau. Es steht für Wärme, Beständigkeit und eine natürliche Ausstrahlung. Doch nicht immer braucht es Massivholz, um die Schönheit von Echtholz erlebbar zu machen – oft ist Furnier die clevere, nachhaltige und gestalterisch besonders vielseitige Alternative.

Gerade im Schrankbau nach Maß ermöglicht Furnier eine exklusive, hochwertige Oberfläche mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten – ohne dabei auf ressourcenschonende Verarbeitung zu verzichten. In diesem Glossarbeitrag erfährst Du, was Furnier ist, wo es zum Einsatz kommt, welche Vorteile es bietet – und warum es perfekt zu den Möbeln der Schrankhelden passt.

Material Oberflächenauswahl

Was ist Furnier?

Furnier ist eine dünne Schicht echten Holzes – meist nur 0,5 bis 1 mm stark –, die auf eine Trägerplatte (z. B. MDF oder Spanplatte) aufgebracht wird. Es handelt sich also um echtes Holz, nur eben in besonders schlanker Form. Dabei wird das Holz durch Schneiden, Schälen oder Sägen in hauchdünne Lagen verarbeitet, die anschließend auf das Trägermaterial verleimt werden.

Die Optik: 100 % natürlich. Jede Maserung, jeder Ast, jede Faser bleibt erhalten – sodass ein furnierter Schrank genau die gleiche Anmutung wie ein Massivholzstück haben kann. Der große Unterschied liegt im Materialeinsatz, in der Stabilität und in der Formfreiheit bei der Gestaltung.

Warum ist Furnier im Schrankbau so beliebt?

Weil es das Beste aus zwei Welten verbindet: die natürliche Schönheit von Holz und die technischen Vorteile moderner Plattenmaterialien. Gerade bei maßgefertigten Schranklösungen ist Furnier eine hervorragende Wahl – funktional wie optisch.

Typische Vorteile von Furnier:

  • Echtholz-Optik mit individueller Maserung
  • Gleichmäßiges Oberflächenbild bei größeren Flächen
  • Stabiler, verzugsfreier Aufbau durch Trägerplatte
  • Vielfältige Holzarten & Farbnuancen
  • Nachhaltiger als Massivholz (weniger Holzverbrauch)
  • Gut kombinierbar mit anderen Materialien wie Glas oder Metall

Besonders in Wohnbereichen, Schlafzimmern oder Fluren schafft ein furnierter Schrank eine wohnliche, warme Atmosphäre – ohne überladen zu wirken.

Ist Furnier echtes Holz?

Ja – und das ist ein wichtiger Punkt. Furnier ist keine Folie, kein Dekordruck und auch kein Nachahmungsprodukt. Es handelt sich immer um echtes Holz, das lediglich sehr dünn verarbeitet wird. Dadurch bleibt die authentische Haptik und Optik erhalten – mit dem feinen Unterschied, dass furnierte Flächen oft homogener und ruhiger wirken als Massivholzflächen.

Jedes Furnier ist ein Unikat, da es aus echtem Baumholz gewonnen wird. Maserungen, Farbverläufe und Strukturen sind so individuell wie die Natur selbst. Und genau das macht furnierte Schränke zu lebendigen, wertigen Möbelstücken mit Charakter.

Wo wird Furnier eingesetzt?

Furnier findet sich in vielen Bereichen des maßgefertigten Möbelbaus – etwa bei:

  1. Fronten von Einbauschränken: Für ein edles Erscheinungsbild, das sich harmonisch in den Raum einfügt.
  2. Seiten- und Rückwänden: Besonders in offenen Wohnkonzepten oder begehbaren Schranklösungen.
  3. Inneneinrichtungen: Regalböden, Schubladenblenden oder sichtbare Innenflächen.
  4. Kombinationen mit anderen Materialien: Etwa Glas, Metall, Lack oder Stoff – für individuelle Akzente und Stilrichtungen.

Ein furnierter Schrank lässt sich also exakt auf Deinen Einrichtungsstil abstimmen – ob klassisch, modern oder rustikal.

Welche Holzarten gibt es als Furnier?

Furnier ist in einer Vielzahl von Holzarten erhältlich – darunter sowohl heimische als auch exotische Hölzer. Besonders beliebt:

  • Eiche: robust, zeitlos, mit lebendiger Maserung
  • Nussbaum: edel, dunkelbraun mit feinem Farbspiel
  • Ahorn: hell, freundlich und ruhig
  • Buche: warm, mit feiner Struktur
  • Esche: hell bis mittel, lebendig in der Maserung
  • Kirschbaum: rötlich, elegant, feinporig
  • Teak, Zebrano oder Makassar: für besondere Designansprüche

Auch gebeizte oder geölte Varianten, sogenannte „Design-Furniere“, sind möglich. Diese bieten Dir zusätzliche Gestaltungsfreiheit, z. B. wenn Du einen natürlichen Look mit einem modernen Twist kombinieren willst.

Ist Furnier pflegeleicht?

Ja – furnierte Oberflächen sind überraschend pflegeleicht. Eine sanfte Reinigung mit einem leicht feuchten Tuch reicht in der Regel aus. Wie bei Massivholz sollte man auf aggressive Reiniger oder scheuernde Schwämme verzichten, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.

Oberflächen können je nach Wunsch matt, seidenmatt oder glänzend lackiert oder geölt werden – jede Variante hat dabei ihre eigene Haptik und Pflegeeigenschaft. Die Schrankhelden beraten Dich gern zur passenden Oberflächenveredelung für Deinen Alltag.

Furnier vs. Dekor: Wo liegt der Unterschied?

Eine häufige Frage – und absolut berechtigt. Dekorplatten (auch: Melaminbeschichtung) sind künstlich hergestellte Oberflächen, bei denen ein Holzbild auf eine Trägerplatte gedruckt wird. Sie sehen täuschend echt aus, bestehen aber nicht aus echtem Holz.

Furnier hingegen ist immer echt. Es fühlt sich an wie Holz, es sieht aus wie Holz – und es ist Holz. Der Unterschied liegt in der Wertigkeit, Natürlichkeit und Individualität.

Wenn Du auf echte Materialien und natürliche Ausstrahlung Wert legst, ist Furnier die hochwertige, langlebige Wahl für Deine Schranklösung.

Fazit: Furnier – natürlich schön, technisch clever

Furnier verbindet authentische Holzoptik mit technischer Perfektion. Es ist warm, echt, individuell – und gleichzeitig stabil, formbeständig und vielseitig einsetzbar. Für maßgefertigte Schränke bei den Schrankhelden ist Furnier daher ein echtes Lieblingsmaterial: Es passt zu modernen und klassischen Stilen, lässt sich kombinieren – und bringt die Schönheit der Natur direkt in Dein Zuhause.

Wenn Du Deinen Schrank nicht nur funktional, sondern auch optisch zu einem Highlight machen möchtest, ist Furnier die perfekte Oberfläche.

Jetzt furnierte Maßmöbel planen – mit den Schrankhelden

Du liebst die warme Ausstrahlung von Holz und suchst nach einer edlen, langlebigen Oberfläche für Deine Schranklösung? Dann ist Furnier genau das Richtige für Dich.

👉 Vereinbare jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin mit den Schrankhelden. Gemeinsam gestalten wir Deinen maßgefertigten Schrank mit echtem Furnier – natürlich schön, individuell geplant und millimetergenau gefertigt.

Inhoudsopgave

Zijn er vragen? Neem gerust contact met ons op of vraag een adviesgesprek aan met onze Cabinetheroes voor meer informatie!

INDIVIDUELLE LÖSUNGEN
Unsere Leistungen erschöpfen sich darin allerdings nicht. Egal ob maßgefertigte Garderoben, individuelle Küchen, Badmöbel nach Maß oder sonstige Maßanfertigungen: Wir kümmern uns um Dein Anliegen! Generell sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Dein persönlicher Schrankheld bespricht Deine Ideen und Wünsche gerne mit Dir vor Ort und setzt sein ganzes Know-How und Herzblut dafür ein, dass Deine Träume erfüllt werden!
Dachschrägen-Schränke
Gerade in Dachschrägenwohnungen gibt es häufig Stellprobleme, da gerade Wände Mangelware sind. Wir bieten für dieses Problem eine effektive Lösung: Unsere individuellen Dachschrägen-Schränke sind die perfekte Lösung für jedes Platzproblem. Durch ein professionelles Aufmaß wissen unsere Profis genau, wie man die Dachschrägen Deiner Wohnung ideal als Schrankfläche umfunktionieren kann. Fehlende Stellfläche und ungenutzter Platz unter Dachschrägen sind dadurch schon bald Geschichte!
Begehbare Kleiderschränke
Dein Traum vom begehbaren Kleiderschrank wird wahr! Durch einen perfekt an die Räumlichkeit angepassten begehbaren Kleiderschrank sind Deine Platzprobleme vorbei! Wir nutzen dabei jeden Zentimeter Raum optimal aus und schaffen einen einzigartigen Schrank, der individuell auf Dich zugeschnitten ist!
Kleiderschränke
Deine Klamotten wollen gut verstaut sein! Unsere maßgefertigten Einbauschränke mit Schubladen, Regalen und Kleiderstangen bieten dir dafür jede Menge Platz! Die Ausstattung richtet sich komplett nach Deinen Bedürfnissen und Wünschen. Dadurch garantieren wir Dir, dass jedes Kleidungsstück seinen perfekten Platz findet.